Bogenkönig 2023/24
Andreas Wolf

Bogenkönigin 2022-2023
Christiane Wolf

Bezirksmeisterschaft in Wendisch Evern
Den 1.Platz errang Dustin Singh in der Schülerklasse C/m mit 290 Ringen
Den 2.Platz errang Wolf Wagner in der Schülerklasse C/m mit 285 Ringen
Den 2.Platz errang Justin Singh in der Schülerklasse A/m-Blank mit 320 Ringen
In der Klasse der Seniorinnen errang Christa Rose des 2.Platz mit 210 Ringen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den sehr guten Ergebnissen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Alle ins Gold Andreas
WIR SIND DABEI .....


Emilie Naumann ist Sportleiterin

Unsere Bogensportlerin Emilie Naumann hat letzte Woche (41.Kw.) die Ausbildung zum Fachschießsportleiter Bogen erfolgreich mit einer Prüfung bestanden! Nach dreiwöchiger Ausbildung konnte Emilie letzte Woche ihre Lizenz entgegennehmen, die ihr der Nordwestdeutsche Schützenbund (NWDSB) verlieh! Wir gratulieren Emilie für diese Leistung und freuen uns, dass sie uns als Schießsportleiterin zur Verfügung steht.
Siegerehrung unserer Bogenjugend nach der Vereinsmeisterschaft in der Halle

Erfolgreiche Bogensportler der ASG bei der Landesmeisterschaft Bogen


Am 18.Januar 2020 haben Steffen Föllner und Tobias Cornelius Radtke erfolgreich an der Landesmeisterschaft Bogen in Bersenbrück teilgenommen.
Unser Steffen Föllner erkämpfte sich in der Herrenklasse Blankbogen mit dem 3.Platz die Bronzemedaille.
Tobias-Cornelius Radtke in der Schülerklasse A Recurve hat ein sehr schönes Ergebnis von 486 Ringen und damit den 8.Platz erzielt.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Bogensportlern zu den sehr guten Ergebnissen und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Alle ins Gold
Bogenkönig 2019/20
Bogenkönig Andreas Wolf mit seinen Adjutanten

Bogenschützen und Schützinnen beim Training

Erfolgreich auf der Landesmeisterschaft in Bersenbrück !
Mitteilung aus der Bogenabteilung!
Aufgrund der Treffsicherheit, Konzentration und Nervenstärke hat unser Bogensportler Steffen Föllner auf der Landesverbandsmeisterschaft Bogen Halle des NWDSB am 20.01.2019 den Titel des Landesmeisters in der Blankbogenklasse der Herren errungen. Unsere Bogensportlerin Anja Wolf hat mit Ihrer gewohnten Treffsicherheit den dritten Platz und damit die Bronzemedaille auf der Landesverbandsmeisterschaft errungen. Anja ist immer für die ASG Lüneburg auf den nationalen Meisteschaften unter den ersten drei Plätzen vertreten.
Wir wünschen unseren Bogensportler weiterhin viel Erfolg und damit auch,
Alle ins Gold.
Andreas Wolf AbtL. Bogensport
" Adventsfeier der ASG "







Bogensport: Ein Sport für die Familie und das ganze Leben!
Bogenschießen ist Kraft, Präzision, Konzentration, Disziplin und Spaß in Verbindung mit einem koordinierten Bewegungsablauf, die durch gekonnte Handhabung den Pfeil sicher ins Ziel leiten. Jung und Alt, Mann und Frau, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen können daher ein Leben lang den Bogensport betreiben. Abhängig von der körperlichen und geistigen Reife kann man mit dem Bogensport beginnen und bis in das hohe Alter ausüben. Auch gibt es beim Bogensport verschiedene Stilrichtungen. Das olympische Bogenschießen wird mit dem modernen Recurvebogen, der mit Visier, Stabilisator und anderen technischen Hilfsmitteln ausgestattet werden kann, auf dem Bogensportplatz auf Entfernungen zwischen 18m und 70m ausgetragen. Moderne Compoundbogen wenden das Hebelgesetz an. Die sich nach außen wegdrehende Rolle ist wie ein starrer Hebel, der auf die Drehachse wirkt. Durch die exzentrische Aufhängung der Rollen verändert sich der Hebelarm, und man kann so immer im effektivsten Bereich arbeiten. Diese Mechanismen sind beim Compoundbogen in einer praktischen Anwendung umgesetzt. Dadurch ergibt sich im Gegensatz zu anderen Bögen ein nicht-linearer Kraftverlauf beim Auszug Der traditionelle Bogenschütze bevorzugt einen einfachen Bogen ohne technische Hilfsmittel, wobei durchaus eine beachtliche Entfernung und Genauigkeit erzielt werden kann. In den Wintermonaten wird in der Halle trainiert. Somit ist der Bogensport eine Sportart die ganzjährig ausgeübt werden kann.
Kontakt

Ansprechpartner:
Andreas Wolf
Abteilungsleiter
Adresse:
Am Schützenplatz 1
21337 Lüneburg
E-Mail:
E-Mail an Andreas Wolf
Trainingszeiten:
Trainingszeiten Bogenschießen
Sommer
vom 01. April bis 30. Sept.
Freitag:
von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Winter
vom 01. Okt. bis 31. März
Freitag:
von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Trainingsstätten:
Adressen
Sommer
Bogenschießplatz
Ebelingweg
21339 Lüneburg
Winter
BBS II - Sporthalle
Am Schierbrunnen 6
21337 Lüneburg
Route planen-auf Adresse klicken.
Mitglied werden?
Sie wollen Mitglied bei uns werden?
Dann senden Sie uns diesen Aufnahmeantrag 2022 Für weitere Infos setzen Sie sich bitte mit einem unserer Korpsführer in Verbindung.